Wenn es Herbst wird in Astrid Lindgrens Welt!
Schwedische Herbstferien 21.-22. Oktober und 28. Oktober – 5. November, 10:00-17:00.
31. Oktober- 035. November, abends geöffnet, 10:00-19:00.
In den Herbstferien bietet Astrid Lindgrens Welt ein vollkommen anderes Erlebnis als im Sommer. Die Bäume leuchten in gelben und roten Farbtönen und wenn es anfängt zu dämmern, werden Feuerkörbe und Laternen angezündet, die den Park erleuchten. Die frische, saubere Luft vermischt sich mit dem Duft der Grills und frisch gebrannten Mandeln. Über 70 Aussteller sind vor Ort und laden zu einer traditionellen småländischen Marktstimmung ein. Das Tempo ist ruhig, aber für Kinder, die Lust haben zu spielen gibt es viele fantastische Dinge zu erleben und entdecken. Wer möchte, kann Michel aus Lönneberga, Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Rasmus den Landstreicher und Madita und ihre Freunde treffen.

Theaterprogram
Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Madita, Rasmus und Paradies-Oskar sind in den gesamten Herbstferien mit ihren Familien und Freunden hier. Sie können ihnen zuschauen, wenn sie Szenen aus ihren Geschichten spielen, und sie auf dem Markt treffen.

Marktprogramm
Ganz wie auf einem altmodischen Markt gibt es eine Fülle an spannenden, hübschen, sorgfältig gefertigten und manchmal etwas anderen Produkten von über 70 Ausstellern. Viele von ihnen verkaufen Handwerk und vieles davon ist traditionell. Hier wird eine Auswahl geschickter Handwerkskunst gezeigt und das meiste stammt aus der Region, nicht zuletzt die Lebensmittel. Wenn der Magen anfängt, zu knurren, ist die Auswahl genauso köstlich wie umfangreich. Wir bereiten alles selbst zu und versuchen, die Zutaten und Produkte in der Region zu kaufen. Was wir in unseren Restaurants Bysalen und Stadsmästargården servieren, ist echte småländische Hausmannskost. Leckere und liebevoll zubereitete Gericht, wie Hackbällchen mit Kartoffelpüree und Reibekuchen mit Speck. Wir haben außerdem viele gemütliche Cafés und kleinere Imbisse mit einem vielseitigen Angebot aus Schnecken, Gebäck und Sandwiches und belegten Broten sowie Pfannkuchen und Waffeln mit Kompott und Sahne.

