searchSymbol
hero

Die Winzige, Kleine Stadt

So sah die kleine Stadt Vimmerby aus, als Astrid Lindgren hier Anfang des letzten Jahrhunderts aufgewachsen ist. In vielen ihrer Bücher kommen Kleinstadtidyllen vor, die vom Vimmerby ihrer Kindheit inspiriert wurden. Hier gibt es den Laden, in dem Pippi 18 Kilo Süßigkeiten gekauft hat, die kleine Gasse Båtsmansbacken, in der Kalle Blomquist herumschlich, das Haus des Bürgermeisters – den Borgmästargården -, in das Michel während einer Feier auf seinem Pferd Lukas geritten kam, den Glaspavillon, in dem Madita auf dem Herbstball der Frau Bürgermeister war und wo Alva mit dem Schornsteinfeger getanzt hat, und den Marktplatz, auf dem Polly Patent ihre Pfefferminzbonbons verkauft hat.

image

Gleich neben dem Marktplatz – Stora Torget – finden Sie zwei der Hilfsorganisationen, mit denen wir zusammenarbeiten: Rädda Barnen und SOS Kinderdörfer. In ihren Häusern erzählen sie über ihre Arbeit und wie sie benachteiligten Kindern auf unterschiedliche Weise helfen. Hier erhalten Sie außerdem Informationen darüber, wie man sie in ihrer Arbeit unterstützen kann.

image

Im Haus von SOS Kinderdörfer steht außerdem ein sehr hübsches Modell des ersten Astrid Lindgrens Kinderdorfes, das in Bouar in der Zentralafrikanischen Republik als Ergebnis einer Spendenaktion in Zusammenhang mit Astrid Lindgrens 100. Geburtstag gebaut wurde. Im selben Haus wird auch unser nächstes gemeinsames Projekt präsentiert: SOS Bullerbyn, ein neues Kinderdorf in Busangoa, auch in der Zentralafrikanischen Republik.

image